Familie & Jugend

„Plätze. Personal. Finanzen.“ Bedarfsorientierte Vorausberechnungen für die Kindertages- und Grundschulbetreuung bis 2030 des Forschungsverbundes Deutsches Jugendinstitut/Technische Universität Dortmund (DJI/TU Dortmund)

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat der Geschäftsstelle die neue Vorausberechnung des Forschungsverbundes DJI/TU Dortmund für die Plätze und das Personal für den Bereich der Kindertagesbetreuung (zunächst nur für den Bereich bis zum Schuleintritt) bis zum Jahr 2030 übersandt.

mehr »

Projektaufruf Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur

Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein (MILIG) hat die Geschäftsstelle wie folgt informiert: Mit dem Nachtrag zum Bundeshaushalt 2020 hat der Bundestag weitere 600 Millionen Euro für das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK) zur Verfügung gestellt.

mehr »

Kita QualitätsmanagementSystem (KitaQMS)

Die Fachhochschule Kiel hat im Rahmen ihrer Informationsveranstaltung zum Thema Kita QualitätsmanagementSystem im Frühjahr 2018 die Veröffentlichung einer Informationsbroschüre auf Grundlage des ISO 9000 angekündigt, die jetzt fertiggestellt wurde.

mehr »

Ganztagsbetreuung an Grundschulen

Der Bedarf an ganztägiger Betreuung für Schülerinnen und Schüler im Primarbereich wächst seit Jahren. Der Wunsch der Eltern ist verständlich, wollen doch immer mehr Mütter und Väter erwerbstätig sein.

mehr »


Ansprechpartnerin

undefined

Marion Marx

Stellvertretende Geschäftsführerin
- Dezernat 3 -

Telefon: 0431/570050-64

e-Mail:
marion.marx@
staedteverband-sh.de

 

Termine

Mitglieder

Mitglieder des Städteverbandes »