Die aktuellen Erlasse und Informationen zum Umgang mit dem Coronavirusfinden Sie im Internetauftritt der schleswig-holsteinischen Landesregierung unter https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/coronavirus_node.html
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat im Rahmen seiner Bilanzpressekonferenz am 4. Januar 2023 die Dokumentation „Bilanz 2022 & Ausblick 2023 der deutschen Städte und Gemeinden“ herausgegeben.
Die DStGB-Dokumentation ist erhältlich unter https://www.dstgb.de
Schwerpunktthema von Landespolitik und kommunalen Verantwortlichen in Haupt- und Ehrenamt ist derzeit die wachsende Zahl der Flüchtlinge und Asylbewerber, die derzeit auch in Schleswig-Holstein unterzubringen und zu betreuen sind. Mit dieser Aufgabe sind die kommunalen Verwaltungen und das vielfache Ehrenamt in den Städten und Gemeinden in allen Facetten befasst. Mit dem Themenbereich "Flüchtlinge und Asyl" sind umfassende aktuelle Informationen aus Schleswig-Holstein rund um die Themen Flüchtlinge, Asyl, Integration und Zuwanderung in einer Rubrik nach Sachthemen gebündelt zusammengestellt. Sie sollen vor allem die Arbeit in den Städten erleichtern und die gemeinsame Vernetzung der Mitglieder unterstützen.
Marc Ziertmann
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
- Dezernat 1 -
Telefon: 0431/570050-45
e-Mail:
marc.ziertmann@
staedteverband-sh.de