Digitalisierung
Newsletter 05/2023 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Der Newsletter 05/2023 enthält u. a. Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und Berichte von vergangenen
Events. Zudem wird wieder auf interessante Workshop-Termine hingewiesen.
mehr »
Newsletter 04/2023 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Der Newsletter 04/2023 enthält einen Ausblick auf relevante Termine in der zweiten Jahreshälfte. Außerdem enthält er Beiträge vom Messebesuch des BKZ auf der NORLA sowie zu den neuesten Entwicklungen aus dem Breitbandausbau, u. a. zu den Themen Monitoringstelle der BNetzA,
Potenzialanalyse des BMDV, BREKO Marktanalyse und DIN 18220.
mehr »
Newsletter 03/2023 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Der Newsletter 03/2023 enthält neben einem Bericht vom jüngsten Erfahrungsaustausch der Breitbandzweckverbände Informationen sowie eine Einschätzung zu den Themen Überbau von Glasfasernetzen und dem Vertragsentwurf der Deutschen Telekom über geringfügige bauliche Maßnahmen.
mehr »
Newsletter 02/2023 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Der Newsletter 02/2023 enthält neben einem Bericht von den Fiberdays 2023 in Wiesbaden u. a. Informationen zur Potenzialanalyse, zum Aufruf des BMDV zur Förderung von Beratungsleistungen und zur Veröffentlichung des Leitfadens für Branchendialoge.
mehr »
Newsletter 01/2023 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Im Newsletter 01/2023 des Breitband-Kompetenzzentrums finden sich u. a. ein Rückblick auf das Bündnistreffen für den Glasfaserausbau sowie verschiedene Mobilfunkthemen. Ferner enthält er das aktuelle Workshopangebot der atene KOM und des Gigabitbüros des Bundes.
mehr »
Newsletter 06/2022 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
In seinem Newsletter 06/2022 Jahr berichtet das Breitband-Kompetenzzentrum von verschiedenen Themen der vergangenen Wochen, u. a. vom 14. Glasfaserforum Schleswig-Holstein und dem Projekt Digitale Patin.
mehr »
Newsletter 05/2022 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Der Newsletter 05/2022 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein enthält unter anderem Informationen zum Antragsstopp
für die Breitbandförderung sowie der Beschließung eines Mustervertrags für die Bereitstellung kommunaler Grundstücke für den geförderten Mobilfunkausbau.
mehr »
Newsletter 04/2022 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Das Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein hat seinen Newsletter 04/2022 veröffentlicht. Im neuen Newsletter wird unter anderem von den Aktivitäten im BKZ der letzten Wochen berichtet. Weiter enthält der Newsletter Hinweise u. a. zur Gigabitstrategie und zur Digitalstrategie sowie ein Save the Date für das Glasfaserforum 2022 sowie neue Termine für das Web-Seminar zum Thema Mobilfunk.
mehr »
Newsletter 03/2022 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Das Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein hat seinen Newsletter 03/2022 veröffentlicht. Neben aktuellen Themen aus dem BKZ.SH enthält dieser Newsletter unter anderem einen Bericht von den Fiberdays22 in Wiesbaden, wichtige Informationen bezüglich der Lieferverpflichtungen von Daten für den Breitbandatlas des Bundes an die BNetzA, die Ankündigung eines Leitfadens zur Erschließung von Neubaugebieten für Breitbandzweckverbände.
mehr »
Newsletter 02/2022 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Neben aktuellen Themen aus dem Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein enthält der Newsletter 02/2022 unter anderem ein FAQ zum neuen Telekommunikationsgesetz (TKG), ein wichtiger Hinweis zur Förderprogrammabwicklung, Informationen zur Förderung von Coworking-Spaces im ländlichen Raum sowie ein vielfältiges Workshop-Angebot.
mehr »
« |
1 |
2 |
3 |
»