Digitales
Die Digitalisierung der Verwaltung und der Aufbau umfassender elektronischer Bürger- und Unternehmensdienste werden in den kommenden Jahren große Bedeutung für die Kommunen in Schleswig-Holstein haben. Zu den zentralen Vorhaben zählen insbesondere die Umsetzung des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs (OZG) sowie die Umsetzung der eGovernment-Strategie des Landes.
Save the Date: 15. Glasfaserforum Schleswig-Holstein am 8. Oktober 2025
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein führt in Zusammenarbeit mit dem Breitbandkompetenzzentrum Schleswig-Holstein in Trägerschaft der kommunalen Landesverbände am 8. Oktober 2025 ab 13.00 Uhr das 15. Glasfaserforum Schleswig-Holstein im Güterbahnhof Kiel durch. Weitere Informationen stehen nachfolgend zum Download zur Verfügung. Für Fragen rund um…
Newsletter 02/2025 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Der Newsletter 02/2025 enthält u. a. einen Beitrag zur offiziellen Gründung des Wärmekompetenzzentrums Schleswig-Holstein, Rückblicke auf die fiberdays in Frankfurt und den Erfahrungsaustausch der Breitbandzweckverbände in Neumünster sowie einen Ausblick auf die Glasfasertage 2025. Außerdem enthält die Ausgabe wieder interessante Artikel der Onlinepresse aus den Bereichen Glasfaser und Mobilfunk.
Die digitale Transformation wird in den Kommunen weiter beschleunigt – ITV.SH und Land unterzeichnen zweite Kooperationsvereinbarung
Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter und der Verwaltungsratsvorsitzende des IT-Verbundes Schleswig-Holstein (ITV.SH) Marc Ziertmann haben eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die dazu am 10. April 2025 herausgegebene Pressemitteilung steht nachfolgend zum Download zur Verfügung.
Newsletter 01/2025 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Der Newsletter 01/2025 enthält u. a. Beiträge zu folgenden Themen: Wärmekompetenzzentrum Schleswig-Holstein (WKZ.SH) sucht engagierte Verstärkung im Bereich der kommunalen Wärmeplanung, Rückblick auf das siebte Glasfaser-Bündnistreffen, Ausblick auf die fiberdays in Frankfurt. Außerdem enthält die Ausgabe wieder interessante Artikel der Onlinepresse aus den Bereichen Glasfaser und Mobilfunk.
Newsletter 05/2024 des Breitband-Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein
Der Newsletter 05/2024 enthält u. a. folgende Beiträge: Schleswig-Holstein behauptet Spitzenposition im Glasfaserausbau, Rückblick auf die 5G.NRW Week 2024 und den Erfahrungsaustausch Digitale Gesandte, Umfrage zu Glasfaser und Immobilienkauf vom Gigabitbüro des Bundes. Außerdem enthält die Ausgabe wieder interessante Artikel der Onlinepresse aus den Bereichen Glasfaser und Mobilfunk.
Ansprechpartner

Philip Schüller
Dezernent
– Dezernat 3 –
Telefon: 0431/570050-64