Skip to content
Zurück zur Übersicht » Über uns » Mitarbeitende
Ihre Ansprechpartnerin Claudia Zempel

Dezernentin
Claudia Zempel

Dezernat 4

Kontaktdaten:

Telefon:
0431/570050-63

E-Mail:
claudia.zempel@staedteverband-sh.de

Geburtsort: Hamburg
Schulbildung: Abitur in Lüneburg
Ausbildung:
  • 1985 bis 1992
    Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg
  • 1993 bis 1995
    Referendariat in Schleswig-Holstein
Berufliche Tätigkeit:
  • 1995 bis 1996
    Assessorin und Rechtsanwältin in Kiel
  • 1996 bis April 2025
    Referentin/Dezernentin beim Städteverband Schleswig-Holstein
  • seit Mai 2025
    Stellvertretende Geschäftsführerin beim
    Städteverband Schleswig-Holstein
Publikationen: Veröffentlichungen/Kommentierungen:

  • Leistungsorientierte Bezahlung im öffentlichen Dienst: Die Herausforderung meistern
    Kai Litschen, Felix Kratz, Jens Weiß, Claudia Zempel
  • Personalmarketing im öffentlichen Sektor: Was man vom Angler, Köder und Fisch lernen kann
    Andreas Gourmelon (Herausgeber), Ingmar Behrens, Claudia Zempel
  • Praxis der Kommunalverwaltung, Das Beihilferecht des Bundes
    Textausgabe zusammengestellt von Claudia Zempel
  • Personalmanagement im öffentlichen Sektor – Innovative Ansätze der Personalwerbung
    Herausgeber Gourmelon (2021)
  • berufe-sh, berufe-nrw, berufe-deutschland
    Gemeinsames kommunales Personalmarketing macht stark!
    Ingmar Behrens und Claudia Zempel

Hefte der Schriftenreihe des Städteverbandes Schleswig-Holstein:

  • KOMMUNALHANDBUCH FÜR SCHLESWIG-HOLSTEIN
    DIN A 5 – 300 Seiten
    HEFT 26, Kiel 2023
  • KOMMUNALHANDBUCH FÜR SCHLESWIG-HOLSTEIN
    DIN A 5 – 296 SEITEN
    HEFT 22, Kiel 2018
  • KOMMUNALHANDBUCH FÜR SCHLESWIG-HOLSTEIN
    DIN A 5 – 267 SEITEN
    HEFT 20, Kiel 2013
  • PERSONAL GEWINNEN UND PERSONALARBEIT GESTALTEN –
    WELCHE STRATEGIEN HABEN KOMMUNEN?
    HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
    DIN A 4 – 74 Seiten
    Heft 19, Kiel 2010
  • DAS KOMMUNALE BEURTEILUNGSWESEN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
    DIN A 4 – 165 Seiten
    Heft 11, Kiel 2004
An den Anfang scrollen