Skip to content

Veröffentlichung der Handreichung „Kommunale IT-Krisen: Handlungsfähigkeit sichern. Ein Wegweiser zur Bewältigung und Prävention“ durch BBK und BSI

Der Deutsche Städtetag informiert: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben die Handreichung „Kommunale IT-Krisen: Handlungsfähigkeit sichern. Ein Wegweiser zur Bewältigung und Prävention“ veröffentlicht.

Sie ist als Download verfügbar unter:
https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2024/12/om-10-kommunale-it-krisen.html

Die Publikation bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema und unterstützt Kommunen dabei, die von ihnen genutzten Daten und Infrastrukturen effektiver vor Gefahren zu schützen. Ferner informiert sie darüber, wie die Handlungsfähigkeit in konkreten Schadenslagen nach Cyberangriffen verbessert werden kann. Sie ist modular nutzbar und vermittelt die Thematik verständlich und anschaulich anhand konkreter Beispiele. Sie ist auch für IT-fachfremde Personen geeignet. Geeignete Maßnahmen sind genauso Bestandteil, wie eine umfangreiche Sammlung weiterführender Informationen sowie Hinweise zu verwandten Themen.

Quelle: RdSchrb.DST vom 11. Dezember 2024

Ansprechpartnerin

Marion Marx

Marion Marx
Stellvertretende Geschäftsführerin
– Dezernat 3 –

Telefon: 0431/570050-64

E-Mail:
marion.marx@staedteverband-sh.de

An den Anfang scrollen