Die IWgR finden dieses Jahr in der Zeit vom 20. März bis zum 2. April 2023 statt. Nach Jahren der Corona-Pandemie ist es dieses Jahr das erste Mal wieder möglich, den Großteil der Veranstaltungen in Präsenz anzubieten.
Unter dem Motto „Misch dich ein“ ist es gelungen, gemeinsam ein vielfältiges Programm aufzustellen, das sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner Schleswig-Holsteins richtet und Rassismus in unterschiedlichen Kontexten sichtbar macht, aufklärt und sensibilisiert. Ein Fokus der diesjährigen Wochen liegt u. a. auf der weiteren Bekanntmachung der UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft. Das Programm enthält Vorträge und Dialogveranstaltungen, Workshops, Angebote aus Kultur und Sport sowie für Kinder und Jugendliche und verschiedene Aktionen der Kommunen vor Ort. Die Angebote sind größtenteils öffentlich und richten sich an Interessierte. Ergänzend dazu werden pädagogische Fachkräfte, junge Menschen und vor allem Betroffene und Multiplikator:innen durch weitere spezifische Veranstaltungen angesprochen.
Fast alle Angebote sind kostenfrei und können im digitalen Veranstaltungsprogramm abgerufen werden. Dieses findet sich auf der Homepage des Landesdemokratiezentrums unter www.ldz-sh.de.
Zur weiteren Bewerbung der IWgR ist das diesjährige Motiv als Share Picture und als Plakat erhältlich:
Für Rückfragen steht das Landesdemokratiezentrum gemeinsam mit den weiteren Veranstaltenden gerne zur Verfügung.
Claudia Zempel
Dezernentin
- Dezernat 4 -
Telefon: 0431/570050-63
e-Mail:
claudia.zempel@
staedteverband-sh.de