Inneres

Gründung einer lokalen Partnerschaft für Demokratie – neuer Aufruf

Das Landesdemokratiezentrum im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein hat den Städteverband Schleswig-Holstein erneut über die Möglichkeiten zur Gründung einer lokalen Partnerschaft für Demokratie informiert.

Durch die Einrichtung einer Partnerschaft für Demokratie stehen Kommunen mit mehr als 15.000 Einwohnerinnen jährlich bis zu 125.000,00 Euro aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!" zur Verfügung. Die Mittel unterstützen Kommune dabei, gezielte Maßnahmen für Demokratie und Vielfalt vor Ort umzusetzen und präventiv gegen lokale Formen von Extremismus, Rechtspopulismus sowie Fake News, Hetze und Rassismus zu wirken. Es gilt, das Zusammenleben vor Ort zu stärken und gestalterisch tätig zu werden.

In Schleswig-Holstein sind bereits zehn Kommunen mit einer lokalen Partnerschaft gefördert worden. Ein gemeinsamer Austausch und eine enge Begleitung der Partner ist über das Landesdemokratiezentrum sichergestellt.

Die Geschäftsstelle begrüßt die Gründung lokaler Partnerschaften für Demokratie in den Mitgliedskommunen ausdrücklich.

Weitere Informationen zu diesem Programm stehen nachfolgend zum Dowload zur Verfügung sowie auf der Seite des Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein.

Schreiben des landesdemokratiezentrum zum Thema Lokale Partnerschaften für Demokratie in Schleswig-Holstein und Fördermöglichkeit im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!"

Broschüre Demokratie fördern | Vielfalt gestalten | Extremismus vorbeugen

Ansprechpartnerin

undefined

Claudia Zempel
Dezernentin
- Dezernat 4 -

Telefon: 0431/570050-63

e-Mail:
claudia.zempel@
staedteverband-sh.de

 

Termine

Mitglieder

Mitglieder des Städteverbandes »