Am 26. Mai 2019 finden in Schleswig-Holstein die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Wie soll unsere gemeinsame Zukunft in Europa aussehen? Welche Rolle haben die Kommunen dabei? Was können die Kommunen und ihre gewählten Vertreterinnen und Vertreter tun, um ein starkes, friedliches und geeintes Europa zu bewahren?
Die Ergebnisse der Dialogforen sind im Rundschreiben Nr. 53/2019 zusammengefasst und stehen nachfolgend zum Download zur Verfügung.
Rundschreiben Nr. 53/2019 des Städteverbandes Schleswig-Holstein vom 9. April 2019
Claudia Zempel
Dezernentin
- Dezernat 4 -
Telefon: 0431/570050-63
e-Mail:
claudia.zempel@
staedteverband-sh.de