Gesundheit
Ratgeber für Flüchtlingshelfer: "Wie kann ich traumatisierten Flüchtlingen helfen?"
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) informiert in einem neu erschienen Ratgeber, wie Flüchtlingshelfer traumatisierten Flüchtlingen helfen können.
Für Eltern traumatisierter Kinder hat die BPtK den Ratgber "Wie helfe ich meinem traumatisierten Kind?" in verschiedenen Sprachen herausgegeben:
in arabischer Sprache
in englischer Sprache
in deutscher Sprache
Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung vom 13.10.2015 zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte
Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Krankenbehandlung für nicht Versicherungspflichtige gegen Kostenerstattung nach § 264 Absatz 1 SGB V in Verbindung mit §§ 1, 1a Asylbewerberleistungsgesetz in Schleswig-Holstein
Claudia Zempel
Dezernentin
- Dezernat 4 -
Telefon: 0431/570050-63
e-Mail:
claudia.zempel@
staedteverband-sh.de