Aktuelle Themen - Archiv
Vereinbarung zwischen Land und Kommunen zur Finanzierung des Krippenausbaus
mehr »
Neuer Rundfunkbeitrag verursacht deutliche Mehrbelastung für bürgernahe Verwaltungen
Die mit Beginn des Jahres 2013 in Kraft getretene neue Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sorgt bei Städten und Gemeinden für deutlich höhere Kosten. Der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordern vor diesem Hintergrund, das Thema erneut in der Rundfunkkommission und der Ministerpräsidentenkonferenz zu behandeln und eine gerechte Lösung zu suchen.
mehr »
Aufhebung der Landesverordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörden nach dem Geldwäschegesetz Schleswig-Holstein vom 21.11.2011 (GVOBl. Schl.-H. S. 379)
mehr »
Kindertagesbetreuung
(Materialien vor 2012)
mehr »
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände zum Konnexitätsausführungsgesetz vom 23.04.2012
mehr »
Städteverband und Landkreistag lehnen Änderung der Gemeindeordnung und des Kommunalabgabengesetzes ab – fatale Signalwirkung für Haushaltskonsolidierung
mehr »
Städtekongress des Städteverbandes Schleswig-Holstein 2012: Positionen, Forderungen, Erwartungen der Städte an Landtag und Landesregierung
Der Städteverband Schleswig-Holstein hat am 13. Januar 2012 in Lübeck-Travemünde unter dem Motto „Stadt und Staat 2020“ seinen 3. Städtekongress durchgeführt.
mehr »
« |
1 |
2 |
»